


Zusammenfassung meiner Blogparade: „Freiheit durch Loslassen: Erzähl deine Geschichte“
Der Anfang meines Blogartikels zum Aufruf der Blogparade startete mit folgenden Worten: „Loslassen“ ist ein einfaches Wort, aber das Loslassen selbst ist oftmals schwer. Es gibt so viele Dinge, die wir im Laufe unseres Lebens loslassen müssen oder dürfen.“ Genau dies...
Weihnachten nach der Trennung: Emotionale Herausforderungen für getrennte Eltern entspannt meistern
Die Weihnachtstage sind besondere Tage. Oftmals soll Weihnachten als das Fest der Liebe zelebriert werden: es soll großartiges Essen geben und alle sollen glücklich sein. All das sind viel zu hohe Erwartungen an diese Tage. Besonders getrenntlebende Elternteile haben...
Loslassen statt festhalten: Wie du den Ballast der Vergangenheit abwirfst
Loslassen ist ein einfaches Wort, aber wie funktioniert dies genau? Was kann ich überhaupt alles loslassen, warum kann Loslassen auch schmerzhaft sein und warum solltest du überhaupt loslassen – dies und vieles mehr kannst du in diesem Blogartikel lesen. ...
Meine Erinnerungen an das geteilte Deutschland und wie sie mich heute noch beeinflussen
Dieser persönliche Blogartikel ist entstanden in Zuge der Blogparade von Sylvia Tornau „Geteiltes Leben – wie viel DDR steckt nach 35 Jahren Einheit noch in mir?“. Diese Frage hat mich sofort gepackt, nur dass ich nicht aus der DDR stamme. Aber meine Gedanken müssen...