


Resilienz stärken: Mit dem 3-Rahmen-Modell lenkst du deine Energie auf die richtigen Dinge
Kennst du das, wenn du dich über Dinge ärgerst, die du gar nicht ändern kannst? Wie fühlst du dich dann? Wie häufig kommt es vor, dass du deine Energie in Situationen steckst, die dich hilflos oder einfach nur wütend machen? Ich habe für dich die Lösung: das...
10 einfache Übungen aus der Positiven Psychologie für ein glücklicheres Leben
Fühlst du dich manchmal niedergeschlagen oder gestresst? Willst du dein Wohlbefinden verbessern? Dann bist du auf dem Gebiet der positiven Psychologie genau richtig. Dieser Zweig der Psychologie befasst sich mit den positiven Aspekten menschlicher Erfahrungen und...
Was ist Resilienz und was sind die 7 Säulen der Resilienz?
In diesem Blogartikel beantworte ich die Frage, was Resilienz ist und was die 7 Säulen der Resilienz eigentlich sind. Jede dieser Säulen beschreibe ich kurz, was sich dahinter verbirgt. Ich habe dir auch zu jeder dieser 7 Säulen eine Übung geschrieben, damit du sofort...
Was bedeutet Akzeptanz in der Resilienz?
Akzeptanz in der Resilienz bedeutet, dass du alles genauso siehst, wie die reale Welt wirklich ist. Du betrachtest die Welt nicht mit den Augen, wie du sie gerne hättest. Du hältst nicht an deinen Wunschvorstellungen fest, sondern lebst im Hier und Jetzt, auch mit...