„Dankbarkeit macht das Leben erst reich.“
von Dietrich Bonhoeffer (04.02.1906 in Breslau – 08.04.1945 im KZ Flossenbürg)
Zum 80. Todestag in dieser Woche gibt es heute ein Zitat von Dietrich Bonhoeffer – für mich mehr als ein Theologe!
Was für ein toller Frühlingstag! Begleite mich durch meinen Tag im April 2025.
Alle Blogartikel zu dieser Bloggertradition sammelt Caro von „Draußen nur Kännchen„. Schau gerne mal bei ihrem Blogartikel vorbei, denn hier findest du viele spannende Berichte, was alles am 12. April 2025 passiert ist.

Endlich gehen wir heute mal wieder mit Merles Hundefreunden unsere Morgenrunde. Wie du siehst, wartet Merle sehnsüchtig auf ihre Spielkameraden.

Ich liebe es am Ende unseres Hundespaziergangs am Morgen bei den Teichen im Wasserpark in der Nähe vom Wasserschloss in Nieder-Rosbach entlangzuspazieren. Wie toll sieht das aus, wenn alles wieder grün wird.

Heute habe ich mal einen Termin in Frankfurt am Main. Schnell meinen Bulli etwas außerhalb des Zentrums geparkt und bei dem schönen Wetter nach Frankfurt reingelaufen. Unterwegs hatte ich diesen schönen Blick von der Friedensbrücke auf einen Teil der Innenstadt.

Heute hatte ich eine Einladung von Katharina Drechsel, um bei der DVAG die Veranstaltung Open House zu erleben. Dort ging es unter anderem um Money Mindset, Persönlichkeitsentwicklung und um persönliche Stärken.

Mit diesem Blick in den blauen Himmel haben wir den Lunch im Innenhof bei der DVAG eingenommen und dabei tolle Gespräche geführt. Herzlichen Dank für die Einladung, liebe Katharina Drechsel.

Ein Besuch in Frankfurt ohne über den Eiserne Steg gibt es nicht. Also einmal über die Fußgängerbrücke über den Main nach Sachsenhausen. Weißt du eigentlich, dass diese Brücke seit 1868 besteht – natürlich wurde sie mehrfach geändert. Heute habe ich mich gewundert, wie viele Liebesschlösser es inzwischen hier gibt.

Auf der anderen Mainseite ist das sogenannte Museumsufer in Frankfurt. Hier findest du ein interessantes Museum nebeneinander. Ich habe einen kleinen Abstecher ins Städel Museum gemacht. Besonders liebe ich es im Sommer im Innenhof zu sitzen.
Was du hier siehst, ist die Erweiterung einer neuen Museumshalle unter dem Städelgarten, der 2012 eröffnet worden ist. Das Runde sind jeweils Deckenöffnungen, damit in der Museumshalle genügend Licht einfällt.

Seit letztem Jahr darfst du auf die Dachterrasse im Städel. Von dort hast du einen einmaligen Blick von Sachsenhausen rüber auf die Innenstadt von Frankfurt. Mit der Eintrittskarte kannst du von der Dauerausstellung „Alte Meister“ auf einer schmalen Treppe (Denkmalschutz!) auf die Besucherterrasse.
Heute habe ich nur von unten hoch auf die Terrasse geschaut.

Hier siehst du 3 von über 2.100 Stolpersteinen, die überall in Frankfurt verteilt verlegt worden sind. Alle 3 wurden am 04. März 2023 vom Künstler Gunter Demnig selbst verlegt.
Diese Steine erinnern an Menschen, die während der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, verhaftet, gequält, entrechtet, zur Flucht oder zum Suizid vertrieben oder ermordet wurden.
Ich finde es sehr wichtig, dass wir durch diese Steine immer wieder an unsere deutsche Geschichte erinnert werden und so – hoffentlich – verhindern, dass so etwas wieder geschieht.

Kaum zu Hause angekommen, wurde erst einmal Wäsche im Garten auf Wäscheständern aufgehängt. Aufgrund des wunderschönen Wetters heute wurde vieles heute sehr schnell trocken.

Die letzte Runde mit Merle habe ich bei bestem Sonnenuntergangswetter gemacht. Was für ein toller Frühlingstag heute!

Als Letztes noch schnell ein Bild von den Kirschenbäumen in Rosbach. Sie stehen in voller Blüte und dies passt perfekt zu meinem Ausflug für morgen Vormittag. Ich möchte gerne zur diesjährigen Blütenwanderung im Kirschendorf Ockstadt. Dies ist immer ein ganz besonderes Event im Jahr hier bei uns in der Wetterau.
Ich freue mich sehr, dass dies so ein schöner Frühlingstag war. Wie hast du diesen Tag verbracht? Antworte mir gerne in den Kommentaren.
Alles Gute für dich!
0 Kommentare